Globale Smartphone-Nutzung Knapp jeder sechster Mensch ist 2014 im Besitzt eines Samrtphones
Globale Smartphone-Nutzung Knapp jeder sechster Mensch ist 2014 im Besitzt eines Samrtphones
FlickR: Highways Agency – 09_2013_47
1,64 Milliarden Smartphones gingen im vergangenen Jahr über die Ladentheke. Laut dem statistischen Bundesamt „Statista“ sollen es 2015 noch mehr – und zwar ein Verkaufsanstieg von knapp 300 Millionen Smartphones weltweit.
Jeder sechste Mensch hat sich laut Marktforschern zufolge im vergangenen Jahr ein neues Smartphone gekauft. Laut den Forschern ist das stetige Wachsen der Technologie und ihren Features ausschlaggebend. Die teureren Smartphones mit ihren 5 bis 5,6 Zoll-Displays waren die Verkaufsschlager und lösten somit den größten Teil des kleineren Display Segment ab.
Das größte Wachstum soll Lateinamerika verzeichnen. China bleibe dagegen der Markt mit dem größten Umsatz und den meisten verkauften Smartphones.
Für die kommenden Jahren prognostiziert Statista weitere Steigerungen an. In einer Pressemitteilung ist GfK-Experte Arndt Polifke folgender Meinung: „Wir gehen davon aus, dass der Smartphone-Markt 2015 langsamer wachsen wird, weil in den Industrieländern ein Sättigungseffekt einsetzt“. Wir können also gespannt sein, was sich die Mobilfunkindustrie sowie die Smartphone-Hersteller neues ausklügeln, so dass auch weiterhin das Smartphone ein wichtiges Bestandteil in unserem Alltag ist.
Nähere Informationen zur Pressemitteilung lassen sich hier lesen.
http://www.gfk.com/de/Documents/Pressemitteilungen/2015/20150220_GfK_Smartphones_global_dfin.pdf